-
100 Milliarden Euro für Klimaneutralität – Ein teures Nullsummenspiel?
100 000 000 000 € oder in Worten Einhundert Milliarden Die deutsche Bundesregierung plant, 100 Milliarden Euro aus einem Sondervermögen für die Erreichung der Klimaneutralität bis 2045 zu investieren. Doch stellt sich die Frage: Ist das wirklich ein kluger Schachzug?
-
Das Projekt 61
VORSTELLUNG – Das Projekt 61 – Unser Praxisbeispiel für nachhaltiges Wohnen Willkommen zum Projekt 61 – einem spannenden Langzeitprojekt, das uns in diesem Blog und auf dem Youtube Channel MaxxMove immer wieder begleiten wird. Hier dreht sich alles um Photovoltaik, Wärmepumpe, Energiemanagement, Wärmedämmung, Haus- und Gartentechnik sowie teilweise auch um Elektromobilität.
-
Frust am Morgen: Die Schwächen der Stellantis-Software im EC4X
Ein kalter Morgen und große Software-Probleme Guten Morgen aus meinem Citroën EC4X! Die Temperaturen liegen bei kühlen drei Grad, doch mein Frust hat weniger mit der Witterung oder dem Fahrverhalten meines Elektroautos zu tun. Stattdessen sind es erneut die großen Schwächen in der Stellantis-Software, die mir diesen Morgen verhageln. Trotz einiger Fortschritte gibt es immer…
-
Stellantis E-Auto Desaster
Elektrofahrzeuge in der Kritik – Ein Blick hinter die Kulissen der Mängel und Garantiefallen Willkommen zu einem kritischen Blick auf die Elektrofahrzeugindustrie, der die drängende Frage aufwirft: Lohnt sich ein Elektrofahrzeug überhaupt? In diesem Video geht es nicht um heilige Texte oder Ratschläge, sondern um schonungslose Erkenntnisse und Erfahrungsberichte, die direkt von der Werkbank stammen.…
-
Chinas E-Autoproduktion vor dem Kollaps ?
Chinesische Autohersteller: Steigende Exporte und sinkende Gewinne – ein gefährlicher Trend Die chinesische Autoindustrie erlebt derzeit eine interessante, wenn auch besorgniserregende Entwicklung. Die Exporte von Fahrzeugen steigen stark an, doch die Gewinne der Hersteller schrumpfen. Ein genauer Blick auf die aktuellen Zahlen und Entwicklungen verdeutlicht, dass sich hinter dem scheinbaren Erfolg ernsthafte wirtschaftliche Probleme verbergen.…
-
Zukünftig sollenKilowattpreise für fossile Kraftstoffe an Tankstellen ausgepreist werden
Der Wandel zu Elektromobilität: Eine Betrachtung aus der Perspektive eines Verbrennerfahrers In einer Zeit, in der Elektrofahrzeuge zunehmend an Bedeutung gewinnen und die Diskussion über die Zukunft der Mobilität immer lauter wird, möchte ich mich als jemand, der selbst noch einen Verbrennungsmotor besitzt, an meine Mitverbrennerfahrer und -fahrerinnen wenden. Denn ich denke, es ist an…