Schlagwort: Elektromobilität

  • Technologieoffenheit: Eine leuchtende Erfolgsgeschichte

    Technologieoffenheit: Eine leuchtende Erfolgsgeschichte

    Technologieoffenheit: Eine leuchtende Erfolgsgeschichte Technologieoffenheit ist ein Begriff, der in politischen und gesellschaftlichen Debatten oft verwendet wird. Doch was bedeutet er eigentlich? Um das zu verstehen, lohnt sich ein Blick auf die Entwicklung des Lichts. Diese Geschichte zeigt, wie sich technischer Fortschritt durch Offenheit für Innovation entfalten kann – eine kleine Physik- und Chemiestunde mit…

  • Warum wir Treibstoffpreise in Kilowattstunden ausweisen sollten – Ein Plädoyer für mehr Transparenz

    Warum wir Treibstoffpreise in Kilowattstunden ausweisen sollten – Ein Plädoyer für mehr Transparenz

    Die Elektromobilität ist längst kein Randthema mehr. Immer mehr Menschen wechseln vom Verbrennungsmotor zum Elektroantrieb, sei es aus ökologischen, ökonomischen oder technologischen Gründen. Doch obwohl Elektroautos zunehmend Einzug in unseren Alltag halten, bleibt eine essentielle Frage oft unbeachtet: Wie vergleichen wir eigentlich die Kosten des Energieverbrauchs zwischen Verbrennern und Elektroautos?

  • Zukünftig sollenKilowattpreise für fossile Kraftstoffe an Tankstellen ausgepreist werden

    Zukünftig sollenKilowattpreise für fossile Kraftstoffe an Tankstellen ausgepreist werden

    Der Wandel zu Elektromobilität: Eine Betrachtung aus der Perspektive eines Verbrennerfahrers In einer Zeit, in der Elektrofahrzeuge zunehmend an Bedeutung gewinnen und die Diskussion über die Zukunft der Mobilität immer lauter wird, möchte ich mich als jemand, der selbst noch einen Verbrennungsmotor besitzt, an meine Mitverbrennerfahrer und -fahrerinnen wenden. Denn ich denke, es ist an…

  • So mühselig ist E-Auto fahren wirklich ?

    So mühselig ist E-Auto fahren wirklich ?

    Elektromobilität auf Langstrecke: Realität vs. Medienberichterstattung Heute widmen wir uns einem Artikel aus der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 1. Februar 2024, der einige kritische Aspekte bezüglich der Langstreckentauglichkeit von Elektrofahrzeugen aufgreift. Lasst uns gemeinsam in die Tiefe gehen und die Fakten beleuchten.

  • ACHTUNG ! Stellantishändler versuchen Tricksereien mit dem gestrichenen Umweltbonus

    ACHTUNG ! Stellantishändler versuchen Tricksereien mit dem gestrichenen Umweltbonus

    Ein Wechselbad der Gefühle – Erfahrungen mit der plötzlichen Änderung der Umweltprämie für Elektroautos Ein persönlicher Bericht über die Hürden und Freuden beim Kauf eines Elektroautos Die Einführung von Umweltprämien und Förderungen für Elektroautos soll die Mobilität nachhaltiger gestalten und den Umstieg auf emissionsfreie Fahrzeuge fördern. Doch was passiert, wenn sich die Spielregeln plötzlich ändern?…

  • Die Elektromobilität vor dem Aus? Die Bundesregierung im Chaos!

    Die Elektromobilität vor dem Aus? Die Bundesregierung im Chaos!

    Bundesregierung beschliesst Haushalt 2024 im Eilverfahren und beendet den Umweltbonus für E-Autos abrupt !

  • Citroen EC4 Software Update Karte und Touchscreen mit Hindernissen

    Citroen EC4 Software Update Karte und Touchscreen mit Hindernissen

    Tutorial Software Update und Firmware Update für den Citroen e C4. Achtung die Anleitung des Herstellers ist nicht in allen Punkten richtig ! In diesem DIY wird das Softwareupdate an einem Citroen E C4 ausgeführt und es wird auf alle Schwachstellen und auf alle Überraschungen explizit hingewiesen. Einige Angaben in der originalen Citroen Anleitung sind…

  • THG Quote jetzt auch für die Wallbox kassieren ?

    THG Quote jetzt auch für die Wallbox kassieren ?

    Für gewöhnlich gut unterrichtete Quellen pfeifen es seit geraumer Zeit durchs Netz. Offenbar kann man jetzt auch für heimische Wallboxen die THG Quote kassieren. Fragt sich nur im Detail, ob das eine gute Idee ist und wenn ja für wen und wie geht das dann von Statten ? Box muss öffentlich sein Grundvoraussetzung für eine…

  • Schwarzgruppe stoppt Gratis Strom bei Lidl und Kaufland

    Schwarzgruppe stoppt Gratis Strom bei Lidl und Kaufland

    Stromsäulen bei Lidl und Kaufland werden kostenpflichtig War es die rasant steigende Zahl an E-Autos oder waren es die explosionsartig steigenden Strompreise, die zum Ende des Gratisstrom bei Lidl und Kaufland geführt haben ? Wie auch immer – die Zeit des Stromschnorren an Supermärkten und Möbelhausketten geht wohl endgültig dem Ende entgegen. Ist das nun…